
Sie ist eine der anerkanntesten Soziologinnen unseres Landes: Jutta Allmendinger. Nach einer internationalen Ausbildung in Deutschland und den USA war Allmendinger von 1992 bis 2007 Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 2003 bis 2007 ließ sie sich beurlauben und war Direktorin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Seit 2007 ist sie die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) und außerdem Professorin an der dortigen Humboldt-Universität.
Allmendinger hat bei ihrer Arbeit die Zukunft unserer Gesellschaft im Blick. Dabei geht es ihr vor allem um Gerechtigkeit und um Solidarität: Gerechtigkeit bei der Frage der Rollenverteilung zwischen Mann und Frau, Gerechtigkeit bei der Bildung der Kinder in unserem Land und Solidarität der verschiedenen Gruppen unserer Gesellschaft untereinander – gerade in Zeiten der Krise. Frau Allmendinger wird unser Live-Event „Gesellschaft neu denken“ mit ihrem Vortrag „Die Grundlagen einer Vertrauenspolitik – Wie wir den Kitt unserer Gesellschaft erneuern“ eröffnen.