Foto zum Thementrack „Alles in Bewegung“

Alles in Bewegung

Was wird aus den Metropolen? Gibt es bald schnelles Internet für alle und überall? Was treibt demnächst unsere Autos an? Und wie funktioniert der öffentliche Verkehr der Zukunft?

Zum Thementrack
↳ Was ist CHALLENGE?

Deutschland steht vor enormen Herausforderungen: Klimaschutz, Digitalisierung, demografischer Wandel und die Zukunft der Mobilität sind nur einige Themen. Um den Dialog über diese großen Fragen unserer Zeit neu anzustoßen, hat die SPIEGEL-Gruppe ihre Zukunftsinitiative CHALLENGE ins Leben gerufen.

Mehr erfahren

Artikel zum Thementrack Alles in Bewegung

Foto zum Artikel „Wie Städte menschlich werden“

Die Metropolen dieser Welt werden künftig intelligent sein. Aber macht sie das auch lebenswert? Die Stadt der Zukunft muss sich vor allem am Menschen orientieren.

Mehr erfahren…
Foto des Artikels „Schnelles Internet“

Deutschland kommt im Vergleich mit anderen Industrienationen nicht besonders gut weg, wenn es um schnelles Internet geht. Jetzt, wo Arbeit und öffentliches Leben zu großen Teilen digital ablaufen, fällt das deutlicher auf als je zuvor.

Mehr erfahren…
Foto zum Artikel „Da gerät einiges in Bewegung“

In Zeiten der Corona-Krise arbeiten viele Menschen von zu Hause aus, Urlaube werden verschoben oder fallen komplett aus. Was bedeutet das für den Verkehr der Zukunft? Ein Gespräch mit Nils-Viktor Sorge, Teamleiter Mobilität bei DER SPIEGEL.

Mehr erfahren…

Thementrack

Geschäftssache

Mehr erfahren
Aufmacherbild zum Thementrack „Geschäftssache“

Artikel zum Thementrack Alles in Bewegung

Bild zu dem Artikel „New Work: Arbeitswelt im Wandel“

Homeoffice, agile Strukturen, flache Hierarchien – unsere Arbeitswelt ändert sich rasant. Digitalisierung und Coronapandemie beschleunigen die Transformation weiter. Neue flexible Arbeitsformen werden in Zukunft immer wichtiger. Doch welche Formen von New Work setzen Unternehmen eigentlich um? Diese sieben Konzepte kommen besonders häufig zum Einsatz.

Mehr erfahren…
Fotomontage zu „Arbeitswelt von morgen“

Die Zukunft der Arbeit wird digital sein, aber nicht komplett digitalisiert. Es wird persönliche Kontakte geben, doch weniger Büros. Und es werden neue Fähigkeiten gefragt sein.

Mehr erfahren…
Bild zu dem Artikel „Die Kraft der Diversität“
Vielfalt schafft Wachstum

↳ Die Kraft der Diversität

Mehr erwerbs­tätige Frauen, mehr Zuwanderung von Fach­kräften, mehr Menschen mit Migrations­hinter­grund – die Arbeits­welt wird viel­fältiger. Gut so, denn Diversität in Unter­nehmen erhöht deren Profitabilität. Wie diverse Teams Innovation und Wachstum vor­an­treiben können.

Mehr erfahren…

Thementrack

Der Mensch im Fokus

Mehr erfahren
Bild zum Thementrack: Der Mensch im Fokus
Aufmacherbild zur CHALLENGE Gemeinschaft

Wie hat sich unser Alltag durch die Corona-Pandemie verändert, was hat die Krise über unsere Gesellschaft offenbart und wo müssen wir jetzt ansetzen, um stärker und gemeinschaftlicher in die Zukunft zu blicken? Besuchen Sie unsere CHALLENGE.

Mehr erfahren…
Video zum Thema: Was die Krise mit uns macht

Betroffene erzählen, wie Corona ihr Business und ihre Projekte be­ein­flusst hat und welchen gesell­schaft­lichen Handlungs­bedarf sie sehen.

Mehr erfahren…

Thementrack

Grüne Welle

Mehr erfahren
Aufmacherbild zum Thementrack Grüne Welle

Artikel zum Thementrack Grüne Welle

Aufmacherbild „So zahlt sich Nachhaltigkeit aus“

Unternehmen müssen nachhaltiger handeln und wirtschaften. Konsumenten sollten ihren Teil beitragen und die Unternehmen unterstützen, die hier schon gute Arbeit leisten. Sieben Trends, die Mut machen.

Mehr erfahren…
Bild zum Glossar Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energiewende sind komplexe Themen. Hier erläutern wir zum besseren Verständnis einige der wichtigsten Stichworte.

Mehr erfahren…
Aufmacherbild zu den sechs Trends für eine grünere Zukunft
Jahrundert­projekt Klimawende

Sechs Trends für eine grünere Zukunft

Unser Planet ist akut bedroht durch Umwelt­verschmutzung und Erd­erwärmung. Doch etliche positive Entwicklungen machen Hoffnung, dass wir die Wende schaffen können.

Mehr erfahren…